Die Identität der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft
Peter Selg
Zustand: gebraucht, sehr gut
100 Jahre nach der Begründung der Anthroposophischen Gesellschaft ist die Frage nach ihrem Wesen und ihrer Aufgabenstellung noch immer virulent, ja existentiell. Diese Gesellschaft wird «ohne die Hilfe der geistigen Welt auf die Dauer nicht bestehen können», schrieb Sergej O. Prokofieff bereits 1982 in seiner ersten Buchpublikation. Welche geistig-soziale Arbeit geleistet werden muss, um dieser «Hilfe» teilhaftig werden zu können, behandelte Peter Selg in eindringlichen Vorträgen in Basel und Dornach, deren Autoreferate hiermit vorgelegt werden. «… weil wir dringend vor der Notwendigkeit heute stehn, die Gesellschaft zu einem aktiven, in der Welt wirkenden Wesen zu machen.» (Rudolf Steiner)
112 Seiten, tb Verlag Ita Wegman Institut, 2012 ISBN 9783905919424 20,5 x 13,6 x 1,1 cm
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen