Rudolf Steiner und die freie Hochschule für Geisteswissenschaft
Die Begründung der “Ersten Klasse” Peter Selg
Zustand: gebraucht, sehr gut, Namenseintrag
Rudolf Steiner wies zu Beginn seiner Stunden der sog. «Ersten Klasse» der neu gegründeten «Esoterischen Schule des Goetheanum» darauf hin, dass die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft als «esoterische Institution» in den Jahren vor der Weihnachtstagung ihrer eigentlichen Aufgabe entfremdet worden sei. Die Studie geht dem von ihm nur kurz angedeuteten Sachverhalt weiter nach und verfolgt die Entwicklung seines Hochschulbegriffes im Zusammenhang mit der sog. «Michael-Gemeinschaft», über die er in den Karmavorträgen, parallel zu den Klassenstunden, erstmals ausführlich sprach. Sie behandelt in ihrem dritten Teil den Weg und die diesbezügliche Aufgabe Ita Wegmans.
160 Seiten, gebunden Perseus, 2. erweiterte Auflage 1991 ISBN 3952342513 23,6 x 15 x 2,2 cm
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen