Orte der Erinnerung
Orte der Erinnerung

Orte der Erinnerung

Menschen und Schauplätze
in der Grenzregion Basel 1933-1945
Heiko Haumann
Erik Petry
Julia Richers (Hg.)

Zustand: gebraucht, sehr gut

Ein jüdischer Fabrikant flüchtet nach Basel, sein Asylantrag wird abgelehnt, Begründung: 'Überfremdung'. Die Leiterin eines Flüchtlingslagers bei Liestal versucht, das Schicksal der internierten Frauen zu lindern. Gleichzeitig sind der Badische Bahnhof und das spätere ‹Vorstadt-Theater› – von der Bevölkerung als ‹Braunes Haus› bezeichnet – fest in der Hand von Nationalsozialisten. Beispiele von Personen und Orten, deren Geschichten aus der Perspektive der Betroffenen selbst erzählt werden. Einführungen zu den Verhältnissen im national-sozialistischen Deutschland und in der Schweiz und zu den Vorgängen in und um Basel liefern den Hintergrund. Ein Geschichts- und Geschichtenbuch zu einer der dramatischsten Epochen der Neuzeit und deren lokalen Auswirkungen.

232 Seiten, broschiert
Merian, 2. Auflage 2008
ISBN 9783856163648
20 x 14,5 x 2,2 cm







11/2

Normaler Preis
CHF 16.00
Sonderpreis
CHF 16.00