Studien zu seinem Lebensgang und Lebenswerk Emil Bock
Zustand: gebraucht, sehr gut
Als Bock in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg anfing, für Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft in Stuttgart Vorträge über den Lebensgang Steiners zu halten, war seine Absicht nicht, damit eine umfassende, deutend-würdige Biographie zu geben. Die Zeit schien ihm dafür noch nicht gekommen. Er wollte Pionierarbeit dafür leisten, wollte Fundamente legen. Als die Vorträge dann aber in ihrer Gesamtheit vorlagen, erschien doch ein ganz und gar nicht aphoristisches Lebensbild. Bock fügte die einzelnen Vorträge, wiederum nicht chronologisch, sondern nach sachlichen Gesichtspunkten geordnet, zu einem Buch zusammen. Das Buch ist in drei Abschnitte gegliedert. Im ersten Teil geht es im engeren Sinne um Biographisches. Im zweiten Teil gibt Bock Querschnitte durch das Gesamtwerk Steiners und im dritten Teil geht es um Schicksalszusammemnhänge.
210 Seiten, gebundene Ausgabe Freies Geistesleben, 1961 ohne ISBN spätere Ausgaben: 9783825173265 21,4 x 14,4 x 2,4 cm
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen