Walther Roggenkamp Leben und Werk Katrin Hofmann, Dorothea Rapp und Martin Walker (Hg.)
Zustand: gebraucht, sehr gut
Walther Roggenkamp (1926–1995) hat durch sein vielfältiges Schaffen die anthroposophische Kunst in der Welt bekannt gemacht. Er hat die Produkte der Heilmittelfirma Weleda in der Werbung künstlerisch gestaltet, er erfand Satzschriften für professionelle Verwendung, gestaltete Bühnenbilder und vieles mehr.
Was beim Werk Roggenkamps am meisten beeindruckt, ist die Vielfältigkeit der Techniken und Werkstoffe, mit denen er stets umging.
Diese weite und groß angelegte Dimension seines Werkes wird in dem vorliegenden Bildband zum ersten Mal umfassend erschlossen. Die Aktualität seines Werkes liegt in der Verbindung von Mythisch-Spirituellem mit der Gestaltung unserer Gegenstandswelt.
256 Seiten, gebunden, mit zahlreichen teils ganzseitigen und farbigen Abbildungen Freies Geistesleben, 1997 ISBN 3772515916 28,6 x 24,2 x 2,8 cm
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen