Grundlagen und Praxis der tiergestützten Pädagogik und Therapie Prof. Dr. Erhard Olbrich und Dr. Darola Otterstedt (Hgs.)
Zustand: gebraucht, sehr gut
Der Psychologe Erhard Olbrich und die Verhaltensforscherin Carola Otterstedt haben kompetente Kollegen aus Wissenschaft und Praxis eingeladen, über ihre Erkenntnisse und Erfahrungen in der tiergestützten Pädagogik und Therapie zu berichten. Die Beiträge zeigen das große Spektrum der Einsatzmöglichkeiten:
Heilpädagogische Förderung verhaltensauffälliger Kinder
Begleitung von Koma-Patienten und Schwerkranken
Resozialisation von Strafgefangenen
Assistenzhunde für Behinderte
Tiergestützte Arbeit in Schule, Altenheim und Krankenhaus
Der Hund im Klassenzimmer, das Kaninchen im Altenheim, das Pony beim therapeutischen Reiten - immer häufiger werden Vierbeiner erfolgreich im Tierbesuchsdienst, in pädagogischen und therapeutischen Projekten eingesetzt.
502 Seiten, mit 48 Farbfotos Kosmos, 2003 Ohne ISBN 22 × 14 × 4 cm
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen