Willem Zeylman van Emmichoven
Willem Zeylman van Emmichoven

Willem Zeylman van Emmichoven

Anthroposophie und 
Anthroposophische Gesellschaft
im 20. Jahrhundert
Peter Selg

Zustand: gebraucht, sehr gut

Der Psychiater Willem Zeylmans van Emmichoven (1893 – 1961) war einer der hervorragend­sten Schüler und Mitarbeiter Rudolf Steiners. Zeylmans leitete eine große anthro­posophische Klinik in Holland (ab 1928) und wirkte weltweit für die anthroposophische Geisteswissenschaft.
Durch die im Ita Wegman Institut – auf der Basis seines Nachlasses und in Weiterführung der Studien von Emanuel Zeylmans’ – erarbeitete Monographie wird die Signatur eines fortgeschrittenen Esoterikers ansichtig. Willem Zeylmans van Emmichoven war ein Mensch, der sich den zeitgenössischen Welt­aufgaben stellte und aus einer tiefen inneren Substanz arbeitete – ungebrochen von den Konflikten der Anthroposophischen Gesellschaft, deren Regeneration in der gemeinsamen Orientierung an Rudolf Steiner er bis zuletzt für möglich hielt. «Den Weg, den er uns wies, lebte er selbst! Für uns und für die Menschheit.»

260 Seiten, tb
Verlag Ita Wegman Institut, 2009
ISBN ‎9783952342541
20,5 x 13,8 x 2,1 cm












 

5/1





















Normaler Preis
CHF 13.00
Sonderpreis
CHF 13.00