Roman aus dem schweizerischen Hochgebirge Jakob Christoph Heer
Zustand: gebraucht, sehr gut
Jakob Christoph Heer (1859-1925) gilt als einer der erfolgreichsten Vertreter des Schweizer Heimatromans Die zum Teil an Ludwig Ganghofer erinnernde romantische, auf Sittlichkeit im Bürgerhaus bedachte Vorstellungswelt des Autors verbindet sich mit spannender Handlung und malerischen Schilderungen der schweizerischen Alpenwelt. Angereichert wird der Roman noch durch historische Ereignisse, Sagen, Legenden und Märchen. Erzählt wird die tragische, unerfüllte Liebesbeziehung zwischen Markus Paltram, einem Jäger, der die Stärke der Berge in sich vereint, und Cilgia Premont. Beide scheinen füreinander bestimmt zu sein, doch ein Fehltritt Paltrams beendet jäh das Glück.
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
270 Seiten, tb tredition, ohne Jahr ISBN 9783842405684 20,3 x 13,3 x 2,1 cm
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen