Die Dramatik des Lichts im Werk von Matthias Grünewald
Dr. Roman Boos
Zustand: gebraucht, akzeptabel bis gut (dem Alter entsprechend, Umschlag fast ganz zerschlissen)
Man kann zwischen den beiden großen Malern (Zeichner) Grünewald und Dürer einen Knotenpunkt erleben. Dürer fühlte das Verschwinden des Geistes beim Aufwachen und erlebte so seine Kunst als hart errungen. Grünewald dagegen trägt das fließende Leben nächtlicher Traumwelt in voller Lebendigkeit in seine Bilder. Dieses Licht versuchte er in seinen Bildern zu bannen.
42 Seiten, tb Rudolf Geering, 1928 ohne ISBN 19 x 11,6 x 1,4 cm
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen