Friedrich I., Kaiser Barbarossa Heinrich VI. und Friedrich II. in universalhistorischen Aspekten Ernst Uehli
Zustand: gebraucht, gut, dem Alter entsprechend
Die Aufgabe der Geschichtswissenschaft kann nicht nur allein darin bestehen, die geschichtlichen Tatsachen als solche aufzuzeigen und dem Geschichtsverlauf kausal einzuordnen, sondern diesen in die Sphäre eines Moralischen hinaufzuheben, indem die Darstellung das, was historisches Gewissen genannt werden darf, mitsprechen lässt. In der vorliegenden Schrift wird versucht, einen Zusammenhang zwischen der geschichtlichen Entwicklung des deutschen Volkes mit seiner Sagen- und Mythenwelt zu vollziehen.
230 Seiten, gebunden Philosophisch-Anthroposophischer Verlag, 1961 ohne ISBN spätere Ausgabe 9783928127462 24,5 x 17,7 x 2,4 cm
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen