Eine Oral History-Studie zur sozialen Rezeption der Elektrotechnik im Baselbiet zwischen 1900 und 1960 Florian Blumer-Onofri
Zustand: gebraucht, sehr gut
Die vorliegende Arbeit behandelt einen Modernisierungsprozess im 20. Jahrhundert, nämlich die Elektrifizierung eine Baselbieter Dorfes. Ein überregionales Thema an alltäglichen Beispielen in einer ländlichen Struktur. Es geht vor allem um: elektrisches Licht, Bügeln, Kochen, Waschen, Telefon und Radio. Die Quellen sind vorwiegend Zeitgenossen, die befragt wurden.
512 Seiten, gebunden Verlag d. Kantons Basel-Landschaft, 1994 ISBN 9783856732356 22,8 x 15,4 x 3,2 cm
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen