Aufbauformen - Wesen Prinzip und Methode der Behandlung Dr. Phil. Helene Fernau-Horn
Zustand: gebraucht, gut, dem Alter entsprechend, mit Bleistiftanstreichungen
Die Autorin fand in der Behandlung des Stotterns völlig neue Wege. Eine sogenannte Sprachübungsbehandlung hält sie für fragwürdig bis zwecklos, denn fast jeder Stotterer/In kann in der einen oder anderen Situation recht gut sprechen. Ebensowenig sieht sie einen Erfolg bei psychotherapeutischen Behandlungen nach Freud oder Adler. Die Autorin sieht vielmehr eine angstneurotische Hemmungsspirale. Hieraus wird deutlich, daß das früheste Symptom des Stotterns eine Blockierung der Atmung und mit ihr der Stimmgebung ist. Darauf baut sich ihre Behandlungsmethode auf, die sie theoretisch und praktisch in diesem Buch darstellt. Mit 37 Abbildungen und einem Schallplatten-Tonträger.
273 Seiten, gebunden Hippokrates Verlag, 1969 ohne ISBN 27 x 18,6 x ,9 cm
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen