Zustand: gebraucht, gut bis sehr gut (Namenseintrag, wenige Bleistifteintragungen)
Liest man Hella Krause-Zimmers Erinnerungen, dann scheint es, als habe sie mit festen Schritten ihre Lebensbahn begonnen. Entschieden in ihrem Ja und Nein gegenüber den Eltern, in ihrem Fragen und in ihrem Suchen nach Menschen, die ihr hierin etwas zu sagen hatten. Früh schon schreibt sie Gedichte, Dramen, und da es ihre Eltern mißbilligen, fortgesetzt heimlich. Selbstständig finanziert sie über Jahre ein Schauspielstudium. Und findet in ihrem tiefen Fragen zur Anthroposophie - in einer Zeit, da Bücher von Rudolf Steiner versteckt werden müssen. Der Bogen der Erinnerungen umspannt im wesentlichen die ersten sieben Jahrsiebte, von der Kindheit in Breslau über den langen Weg der Flucht bis nach Hamburg und Stuttgart und, nach der Heirat mit Erich Zimmer, nach Dornach, wo sie fortan lebte.
335 Seiten, gebunden Freies Geistesleben, 1998 ISBN 9783772517938 20,9 x 14,5 x 3,5 cm
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen