Goethes Faust Aus Nachschriften und Referaten Jörgen Smit Nana Göbel, Vorwort und Herausgabe
Zustand: gebraucht, sehr gut
Jörgen Smit kennt das Drama des Fausts ausgesprochen gut. Über viele Jahre hielt er Vorträge über dieses großartige Werk. Smit behandelt die Faust-Tragödie mit gezielten, meist sehr aktuellen Gesichtspunkten und dem Suchen nach der Zukunft, die eine neue Generation ergreifen und gestalten kann. Dabei ist dieses Buch ein Einstieg in das universelle 'Faust-Problem' und in der Lage jeden interessierten Leser mit den Kernpunkten der Tragödie vertraut zu machen. Somit bietet es überhaupt eine Grundlage für das Studium Goethes und lässt erkennen, warum Rudolf Steiner dieser so wichtig war.
127 Seiten, broschiert Verlag am Goetheanum, 1991 ISBN 9783723505946 23 x 15,8 x 1,7 cm
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen