Die in Zwickau geborene Rosa Loy wird der Neuen Leipziger Schule zugeordnet. Sie gehört zu den Malerinnen in Deutschland, die sich mit dem überlieferten Wissen der Frauen, der neuen Weiblichkeit und der damit verbundenen Mysterienschule sowie der neuen Romantik beschäftigen. Rosa Loy integriert Weiblichkeit und Schönheit in ihre Gemälde und bietet eine mehrschichtige Deutung ihrer Arbeiten an.
256 Seiten, gebunden Hatje Cantz, 2011 ISBN 9783775727624 31 x 23,4 × 2,9 cm1
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen